1. Einführung
Willkommen bei PraxisTrade.eu. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website www.praxistrade.eu besuchen. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir können die folgenden Daten über Sie sammeln und verarbeiten:
2.1 Persönliche Daten
- Kontaktinformationen: Wenn Sie unsere Seite „Angebot anfordern“ nutzen oder sich für ein Konto registrieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktinformationen.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die durch Korrespondenz, einschließlich E-Mail, Chat und andere Kommunikationskanäle bereitgestellt werden.
2.2 Automatisch erfasste Daten
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Daten darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.
- Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Daten zu sammeln und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
2.3 Über HubSpot gesammelte Daten
Cookies
Cookies, die von HubSpot im Browser eines Besuchers gesetzt werden.
Der Tracking-Code von HubSpot setzt eine Reihe von Tracking-Cookies, wenn ein Besucher auf Ihrer Website landet. Diese Cookies fallen in zwei allgemeine Kategorien:
- Wesentliche/notwendige Cookies: Wesentliche Cookies, die keine Zustimmung erfordern.
- Cookies für das Zustimmungsbanner: Cookies, die im Zustimmungsbanner gemäß GDPR enthalten sind.
Wesentliche/notwendige Cookies
__hs_opt_out
Dieses Cookie wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um sich daran zu erinnern, dass der Besucher nicht erneut aufgefordert wird, Cookies zu akzeptieren. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie Besuchern die Möglichkeit geben, Cookies abzulehnen.
(Läuft ab: 13 Monate)
__hs_do_not_track
Dieses Cookie kann gesetzt werden, um zu verhindern, dass der Tracking-Code Informationen an HubSpot sendet. Das Setzen dieses Cookies unterscheidet sich von der Ablehnung von Cookies, da es immer noch erlaubt, anonymisierte Informationen an HubSpot zu senden.
(Läuft ab: 13 Monate)
hs_ab_test
Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern stets dieselbe Version einer A/B-Test-Seite zu präsentieren, die sie bereits gesehen haben.
(Läuft ab: Ende der Sitzung)
<id>_key
Wenn Sie eine passwortgeschützte Seite besuchen, wird dieses Cookie gesetzt, damit Sie sich bei zukünftigen Besuchen der Seite mit demselben Browser nicht erneut anmelden müssen. Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig.
hs-messages-is-open
Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen und zu speichern, ob das Chat-Widget für zukünftige Besuche geöffnet ist. Es wird zurückgesetzt, um das Widget nach 30 Minuten Inaktivität wieder zu schließen.
(Läuft ab: 30 Minuten)
hs-messages-hide-welcome-message
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass die Begrüßungsnachricht nach ihrer Ablehnung einen Tag lang erneut angezeigt wird.
(Läuft ab: 1 Tag)
__hsmem
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn sich Besucher bei einer von HubSpot gehosteten Website anmelden.
(Läuft ab: 1 Jahr)
Zustimmung zu Banner-Cookies
__hstc
Der wichtigste Cookie zur Verfolgung von Besuchern. Er enthält die Domain, utk, den ursprünglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (wird bei jeder nachfolgenden Sitzung erhöht).
(Läuft ab: 13 Monate)
hubspotutk
Dieses Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers zu verfolgen. Dieses Cookie wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet.
(Läuft ab: 13 Monate)
__hssc
Dieses Cookie verfolgt die Sitzungen. Er wird verwendet, um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie inkrementieren soll. Es enthält die Domain, viewCount (erhöht jede PageView in einer Sitzung) und den Zeitstempel für den Sitzungsbeginn.
(Läuft ab: 30 min)
__hssrc
Immer wenn HubSpot das Sitzungscookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird es als neue Sitzung betrachtet.
(Läuft ab: Ende der Sitzung)
Anzeigen verfolgen
Wenn Sie das HubSpot-Anzeigen-Tool verwenden, um Ihr Facebook-Pixel auf Seiten mit dem HubSpot-Tracking-Code auszuwählen und zu installieren, verknüpft HubSpot die Platzierung dieses Pixel-Codes mit dem Cookie-Benachrichtigungsbanner. Wenn Sie über dieses Banner eine Zustimmung verlangen, kann das Facebook-Pixel keine Cookies für einen Besucher setzen, solange dieser nicht zugestimmt hat.
Wenn Sie den Pixel-Code manuell auf Seiten platziert haben (z.B. durch Bearbeitung des HTML-Headers Ihrer Website), kann HubSpot nicht kontrollieren, bei welchen Besuchern Facebook Cookies setzen kann.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen für Business-Tools von Facebook und im Leitfaden für die Zustimmung zu Cookies von Facebook.
Cookies von Drittsystemen
HubSpot kann die von Skripten Dritter auf Ihrer Website platzierten Cookies nicht kontrollieren. Wenn ein Besucher Cookies über das HubSpot-Zustimmungsbanner akzeptiert, erklärt er sich nur mit den Cookies von HubSpot einverstanden. Sie können jedoch einen Code einrichten, mit dem Sie feststellen können, ob ein Benutzer das HubSpot-Cookie-Tracking akzeptiert oder abgelehnt hat, und diese Information dann an Ihr Drittanbietersystem senden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung des HubSpot Zustimmungsbanners für Skripte von Drittanbietern.
Andere Informationen
Erfahren Sie, wie Sie die vom HubSpot-Tracking-Code erzeugten Cookies entfernen, die im Rahmen der DSGVO im Einwilligungsbanner enthalten sind. Wenn die Cookies eines Besuchers entfernt werden, gilt der Besucher als „neu“ und sieht das Banner mit der Cookie-Richtlinie, wenn er Ihre Website das nächste Mal besucht.
Besucher, die Ihre Website besucht haben, bevor das Banner für die Cookie-Richtlinie eingerichtet wurde, haben die vom HubSpot-Tracking-Code erstellten Cookies bereits in ihrem Browser. Sie werden daher das Banner mit der Cookie-Richtlinie erst sehen, wenn ihre Cookies entfernt wurden.
Internationale Überweisungen innerhalb der HubSpot-Unternehmensgruppe
Zur Erleichterung unserer globalen Geschäftstätigkeit übertragen wir Daten entweder nach Irland oder in die Vereinigten Staaten und ermöglichen den Zugriff auf diese Daten aus Ländern, in denen die HubSpot-Tochtergesellschaften zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken tätig sind.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch dann, wenn wir personenbezogene Daten in andere Länder übermitteln. Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt bleiben. Wenn wir Informationen über Sie innerhalb und zwischen den mit HubSpot verbundenen Unternehmen weitergeben, verwenden wir standardmäßige vertragliche Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, und wir verlassen uns auf das EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shield Framework.
Hinweis zum Privacy Shield
HubSpot nimmt am EU-U.S. Privacy Shield Framework und am Swiss-U.S. Privacy Shield Framework teil und hat deren Einhaltung zertifiziert. Die folgenden angeschlossenen Unternehmen halten sich an die Grundsätze des Privacy Shields: HubSpot Ireland Limited, HubSpot Germany GmbH, HubSpot France S.A.S, HubSpot Australia Pty Ltd, HubSpot Asia Pte. Ltd., HubSpot Latin America S.A.S und HubSpot Japan KK. HubSpot hat sich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten, die wir aus den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) und der Schweiz erhalten, im Vertrauen auf das Privacy Shield Framework den geltenden Grundsätzen des Frameworks zu unterwerfen. Um mehr über das Privacy Shield Framework zu erfahren, besuchen Sie die Privacy Shield Liste des U.S. Department of Commerce unter https://www.privacyshield.gov.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:
- Zur Erbringung von Dienstleistungen: Bearbeitung Ihrer Anfragen auf der Seite „Ein Angebot anfordern“ und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Um unsere Website zu verbessern: Analyse von Nutzungsdaten zur Verbesserung des Designs, der Funktionalität und des Inhalts unserer Website.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren: Um Ihnen wichtige Updates, Angebote oder Newsletter zu senden, wenn Sie sich für den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden haben.
- Zur Verwaltung von Kundenbeziehungen: Wir verwenden HubSpot, um Ihre Interaktionen zu verfolgen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
4. Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir verkaufen oder handeln nicht mit Ihren persönlichen Daten. Wir können Ihre Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
- Dienstanbieter: Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Hosting, Datenanalyse und Kundendienst.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z.B. gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Aufforderungen nachzukommen.
5. Datensicherheit
Wir setzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollkommen sicher, so dass wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
6. Ihre Datenschutzrechte
Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
- Richtigstellung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu korrigieren, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind.
- Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Einspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@praxistrade.eu.
7. Links von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der Websites Dritter, die Sie besuchen.
8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
9. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
PraxisTrade.eu
Email: info@praxisconsulta.com
Website: www.praxistrade.eu